
GESUNDHEITSCOACHING
Stressfreier durchs Leben
Für mehr Zufriedenheit im Leben
Ausgeglichener Agieren
Mehr Zeit für sich haben
Zufriedender durchs Leben gehen
Die eigene Work-Life Balance halten
Positiver denken
COGNOSCIS
STUDENTENCOACHING: RESSOURCEVOLL, SELBSTBEWUSST UND ZIELGERICHTET ZUM STUDIENERFOLG
Das Studium kann ein aufregender Lebensabschnitt sein - vor allem aber ist ein heutiges Bachelor- und Masterstudiumein durch "Credits", "Pflicht-" und "Wahlveranstaltungen", durch die Menge an Klausuren und Hausarbeiten dominierter Lebensabschnitt, den durchzuhalten es eine Menge Eigenmotivation, Selbstdisziplin und Konzentrationsbedarf.
WANN UND WIE KANN ICH DIR HELFEN?
Als ausgebildeter systemischer Coach (ECA, DGfS), Pädagoge und Lehrer beschäftige ich mich tagtäglich mit dem Thema "Lernen" - und stehe zudem im ständigen Kontakt mit jungen Menschen, die kurz vor oder mitten in einem Studium stehen, die im Lernstress stecken, die sich um ihre Berufswahl (Bewerbungsgespräche etc.) kümmern müssen. Und schließlich habe ich auch selber mal studiert, kenne also - wenn auch mit Abstand - die Bedürfnisse, Sorgen und Schwierigkeiten von Studierenden.
In meinem Studentencoaching arbeite ich mit bewährten Methoden aus der Psycholinguistik, der kognitiven Verhaltenstherapie, der systemischen Therapie, der Kommunikationswissenschaft, der Gestalttherapie und weiteren Ansätzen (Klicken Sie auf "Methoden", um mehr über meine Arbeitsweise zu erfahren).
Ich unterstütze Studierende unter anderem bei folgenden Themen:
LEISTUNGSSTRESS
-
Aufmerksamkeits- und Konzentrations-Probleme
-
Lern-Stress & Blockaden
-
Versagensangst
-
Motivations- und Kreativitätsblockade "Die Muse küsst, aber sie muss dich beim Arbeiten erwischen." (Ralf Langwost)
-
Ressourcenproblemen
-
Zeitmanagementproblemen
EMOTIONALEM STRESS
-
Misserfolge, Sinnkrise, leistungseinschränkende innere Überzeugungen
-
Prüfungs-Stress oder -Angst
-
Neue Lebenssituationen bewältigen
PERSÖNLICHEN THEMEN
-
Studienplanung
-
Arbeit am Selbstbild, Stärkung des Selbstbewusstseins
-
Entwicklung von Zukunftsperspektiven
-
Hilfe bei Entscheidungen z.B. Studien-, Berufswahl, Konflikten
WIE FUNKTIONIERT STUDENTENCOACHING?
Ein Studenencoaching läuft wie eine "normale" Coachingsitzung
auch ab (Mehr Informationen hier). Gemeinsam klären wir zunächst das Anliegen und suchen dannnach deinen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen um dann zu schauen, wie wir diese für dich praktisch und im Studienalltag nutzbar machen können.
Du bestimmst das Thema - ich als Coach gebe dir Raum, höre dir dabei zu, frage nach, manchmal auch hartnäckig, ermutige dich bei deinen Ideen, bringe dich zum Lachen (den Lachen löst manchmal auch Blockaden) und führe dich in Richtung deines Ziels, damit du deine eigenen Ziele formulieren kannst, mehr Wahlmöglichkeiten hast in deinem Handeln, Ängste und Blockaden abbauen kannst, eigene Stärken entwickeln kannst.
Weil der studentische Geldbeutel in der Regel eng geschnallt ist, bekommst du dein Coaching zu vergünstigten Investitionen.